WordPress Themes anpassen

Child Themes

Sind Sie auf der Suche nach dem passenden Design für Ihre WordPress Seite? Bei der riesigen Auswahl vorgefertigter WordPress Themes ist es kaum nötig, sich umständlich ein komplett eigenes Design zu programmieren. Vielmehr ist es sinnvoll, sich für ein WordPress Theme zu entscheiden, das den eigenen Vorstellungen möglichst weit entspricht und anschließend in den Details das WordPress Theme anzupassen oder um zusätzliche Funktionen zu erweitern.

Durch Änderungen im Stylesheet lässt sich auf einfachem Weg ein WordPress Theme anpassen. Allerdings birgt diese Variante ein Problem: Beim nächsten Update werden die vorgenommenen Änderungen überschrieben und die Anpassungen sind weg. Was tun? Keine Updates sind eine schlechte Idee, das beeinträchtigt Performance und Sicherheit Ihrer Seite. Die Lösung sind Ableger-Themes, so genannte WordPress Child-Themes. Dabei wird das Original-Theme, das so genannte Parent Theme, als Basis übernommen und mit den Änderungen als eigenständiges Theme gespeichert. So bleiben Änderungen bei Updates erhalten und Sie können dauerhaft Ihr WordPress Theme anpassen.

WORDPRESS CHILD THEMES ERSTELLEN

Wenn Sie Ihr WordPress Theme anpassen wollen, indem Sie ein WordPress Child-Theme erstellen, müssen Sie über einen FTP-Zugang zum Server verfügen und die Rechte haben, Ordner und Dateien anzulegen. Dann können Sie mit den Vorbereitungen beginnen:

  1. Erstellen Sie einen Child Theme Ordner. Damit Sie Ihr WordPress Theme anpassen können, müssen Sie in dem Hauptordner „Themes“ einen neuen Ordner anlegen. Nehmen wir an, Sie wollen das WordPress Theme anpassen, das „Twenty Fifteen Theme“ heißt. Am besten benennen Sie den Ordner dann mit „twentyfifteen_child“, damit Sie jederzeit schnell die Datei finden, mit der Sie Ihr WordPress Theme bearbeitet haben.
  2. Bereiten Sie Ihr Stylesheet vor. Damit Sie Ihr WordPress Theme anpassen können, müssen Sie erst ein Stylesheet anlegen. Den Header können Sie aus dem Stylesheet des Parent Themes übernehmen:

    /*

    Theme Name: Twenty Fifteen Child

    Theme URI:    http://ihreseite.com/twenty-fifteen-child/

     Description:  Twenty Fifteen Child Theme

     Author:       Ihr Name

     Author URI:   http://ihreseite.com

     Template:     twentyfifteen

     Version:      1.0.0

     License:      GNU General Public License v2 or later

     License URI:  http://www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.html

     Tags:         light, dark, two-columns, right-sidebar, responsive-layout, accessibility-ready

     Text Domain:  twenty-fifteen-child

    */

  3. Richten Sie Ihre functions.php ein. Nun müssen Sie noch das Parent Theme mit Ihrem WordPress Child-Theme verknüpfen. Dafür müssen Sie einige Veränderungen an der functions.php Ihres WordPress Child-Themes vornehmen. Eine ausführliche Anleitung finden Sie im WordPress Codex.

    Nun haben Sie alle Vorbereitungen getroffen und können über das Stylesheet Ihr WordPress Theme anpassen, bis es Ihren Vorstellungen entspricht. 

Raidboxes WordPress Hosting

Sie suchen einen WordPress-Entwickler! 

 

Wir helfen gerne

Seit Gründung im Jahr 2011 ist die WordPress-Entwicklung unser Spezialgebiet. Jeder in unserem Team beherrscht WordPress. Auch maßgeschneiderte WordPress-Plugins können wir für Sie entwickeln. 

Wir arbeiten auf Kontingent- oder Festpreis-Basis

Sie müssen nicht länger suchen, wir vermitteln Ihnen bezahlbare Agentur-Leistungen. Gerne arbeiten unsere WordPress-Entwickler auch als Teil Ihres Teams – sei es remote oder vor Ort  

Wir erstellen ein Angebot für Sie

Beschreiben Sie uns doch kurz Ihren Bedarf. Wir rufen Sie zurück, wann immer Sie Zeit haben. Fragen zu Aufwand und Komplexität eines Projektes beantworten wir natürlich kostenlos.