Wo finde ich mein WordPress Login?
Eigentlich sollte es ganz einfach sein, sich in das WordPress Dashboard einzuloggen. Doch gerade Neulinge fragen sich, wo der WordPress Login zu finden ist. Es ist recht einfach, sich bei WordPress einzuloggen – wenn man weiß, wie und wo. Finde es hier heraus.
„Viele Wege führen nach Rom“ – und ähnlich verhält es sich auch mit den WordPress Login. Denn es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man die WordPress Seite aufrufen kann.
Die WordPress Login-URL
Wenn Sie eine neue WordPress Seite kreieren, wird auch eine Standard-URL für den Login Bereich zu Ihrem Backend angelegt. Über diesen Pfad gelangen Sie zu Ihrem Login Bereich. Diese WordPress Login URL ist immer nach demselben Muster aufgebaut. Sie setzt sich zusammen aus der URL Ihrer neuen Domain und dem Zusatz „wp-login.php“.
Stellt sich nun noch die Frage, ob Sie Ihre Website über wordpress.com eingerichtet haben, oder ob Sie Nutzer von wordpress.org sind und WordPress auf einem Server selbst installiert haben. Wenn Sie die kostenlose Version von wordpress.com nutzen, ist Ihre Domain Teil der wordpress.com Multisite. Damit lautet Ihre URL www.ihredomain.wordpress.com.
Die genauen Unterschiede lesen Sie im Artikel wordpress.com vs. WordPress.org.
Nun müssen Sie die URL Ihrer Domain und den Zusatz „wp-login.php“ miteinander kombinieren. Der Link zum WordPress Login würde in unserem Beispiel also folgendermaßen lauten:
www.ihredomain.wordpress.com/wp-login.php
Unter diesem Link können Sie jederzeit auf Ihr WordPress Login zugreifen. Alternativ können Sie an Ihre Webadresse auch einfach den Zusatz „/wp-admin“ anhängen, dann werden Sie ebenfalls zum WordPress Login weitergeleitet.
Wenn Sie die Seite nicht immer wieder auf diesem Weg aufrufen möchten, können Sie sie als Lesezeichen für Ihren Browser speichern. Oder Sie nutzen die Möglichkeit, das WordPress Login direkt auf Ihrer Seite einzubinden oder zu verlinken.
WORDPRESS LOGIN IM FRONTEND EINBINDEN
DAS META-WIDGET
Bei den meisten WordPress Themes ist standardmäßig das Meta-Widget installiert. Dieses Widget erlaubt ein WordPress Login im Frontend:

Das Meta Widget hat allerdings einige Nachteile. Zum einen wirkt der Meta-Bereich unprofessionell. Außerdem kompromittiert es möglicherweise Ihre WordPress Sicherheit. Zum anderen gibt es keine Möglichkeit, das Meta Widget anzupassen und beispielsweise nur das Feature für das WordPress Login zu nutzen. Es werden immer auch die RSS-Feeds sowie ein Link zu wordpress.org angezeigt. Möchten Sie all das nicht, können Sie das Meta Widget deaktivieren und stattdessen ein Plugin nutzen.
WORDPRESS LOGIN PLUGINS
Ein sehr einfaches Plugin, das ein WordPress Login im Frontend erlaubt, ist das Sidebar Login. Es ist kostenfrei im WordPress Repository zu erhalten.
Das Plugin platziert die WordPress Login-Funktion in der Sidebar. Allerdings sind keine Änderungen im Design möglich. Wer seinen WordPress Login-Funktion dem Design seiner Seite anpassen möchte, kann beispielsweise Theme my Login oder Custom Login nutzen. Diese WordPress Login Plugins übernehmen das Design des gewählten WordPress Themes. Ein weiteres Plugin, das auch eine Individualisierung des Dashboards im Backend ermöglicht, ist Erident Custom Login and Dashboard. All diese WordPress Login Plugins sind kostenfrei.
WORDPRESS LOGIN SICHERHEIT
Der WordPress Login Bereich ist äußerst sensibel und ein beliebter Angriffspunkt für Hacker. Daher ist es sinnvoll, verschiedene Punkte zu beachten, um die Sicherheit des WordPress Logins zu erhöhen. Das Meta-Plugin macht Ihnen das Einloggen in Ihre WordPress Seite einfacher. Doch auch Hackern haben Sie damit den ersten Stein aus dem Weg geräumt, sich Ihrer Seite zu bemächtigen. Denn normalerweise müssen sie den Login in WordPress erst einmal finden. Daher ist es ratsam, auf einfach zu findende Login Bereiche direkt auf Ihrer Website zu verzichten. Auch lässt sich die standardmäßige WordPress Login URL ändern, sodass Hacker Ihren Login Bereich nicht ohne weiteres finden können. Die Wahl eines sicheren Passworts ist dabei ebenso sinnvoll wie der Einsatz ausgewählter Plugins. Lesen Sie dazu mehr in unserem Beitrag zur WordPress Sicherheit.
Wenn Sie Unterstützung möchten bei der Einrichtung Ihres WordPress Logins oder der Erhöhung Ihrer WordPress Sicherheit steht Ihnen das elancer-team gerne beratend zur Seite. Wir können diese Schritte auch entsprechend Ihrer Vorstellungen für Sie vornehmen. Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne.
Sie suchen einen WordPress-Entwickler!
Wir helfen gerne
Seit Gründung im Jahr 2011 ist die WordPress-Entwicklung unser Spezialgebiet. Jeder in unserem Team beherrscht WordPress. Auch maßgeschneiderte WordPress-Plugins können wir für Sie entwickeln.
Wir arbeiten auf Kontingent- oder Festpreis-Basis
Sie müssen nicht länger suchen, wir vermitteln Ihnen bezahlbare Agentur-Leistungen. Gerne arbeiten unsere WordPress-Entwickler auch als Teil Ihres Teams – sei es remote oder vor Ort
Wir erstellen ein Angebot für Sie
Beschreiben Sie uns doch kurz Ihren Bedarf. Wir rufen Sie zurück, wann immer Sie Zeit haben. Fragen zu Aufwand und Komplexität eines Projektes beantworten wir natürlich kostenlos.