3. (Web-)Entwickler und (Web-)Designer
DefinitionGern möchten wir als elancer-team Sie näher für unsere Arbeit interessieren, und sind dabei auch bereit Ihnen mehr als nur einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. Das Internet und seine Hypes und Trends, wie Social Media und SEO, ist heute mehr denn je die Quelle von neuen Entwicklungen – fachliches Know-how, wie der Umgang mit Computersprachen, die Gestaltung von Oberflächen oder gar das Verständnis von eBusiness und Management sind Kriterien, die jeder einzelne Mitarbeiter von Haus aus bereits erfüllen und mitbringen sollte – eine Anforderung, die nicht jeder Informatiker und Computerspezialist erfüllt.
Das elancer-team ist zurecht stolz auf seine Profis und Spezialisten, die zusammen über ein unglaublichen Potenzial und Refugium an Schaffenskraft verfügen, die es gern für Sie und Ihre Bedürfnisse einsetzt. Wirklich jedes Mitglied des Teams ist (zumindest für sein Lebensalter) auf seinem Gebiet Spitzenklasse und kann sich in kritischen Phasen voll auf die Kernkompetenzen und individuellen Fähigkeiten des jeweils nächsten verlassen. Egal ob Datenbankprofi, PHP-Entwickler, Webdesigner oder Softwareingenieur, in der Webentwicklung gibt es kaum Platz für Einbahnstraßen – der Erfolg an der Sache gelingt nur dann, wenn Gemeinsamkeit, Vertrauen und notwendiges Fachwissen im Einklang miteinander evident sind. Durch unser Know-how und unsere erprobte Team-Arbeit müssen wir hier keinen Vergleich scheuen.
INHALTES DIESES KAPITELS
- Was ist ein Webdesigner?
- Was ist ein Programmierer / Software-Entwickler?
- Was ist ein PHP-Entwickler?
- Was ist ein Web-Entwicker?
- Was ist ein App-Entwickler?
- Was ist ein Suchmaschinenoptimierer?