Das Webdesign mit TYPO3

Als wahres Urgestein gehört Typo3 zu der Gruppe der alteingesessenen Content-Management-Systeme, die sich über die Jahre als feste Größe auf dem Markt etabliert haben. Webdesign mit Typo3 CMS heißt zu allererst eine Cross-Plattform Webapplikation zu benutzen, die eine ambitionierte Rolle an der Spitze des Marktes einnimmt und basierend auf PHP weit über 5000 auserlesene Funktionen anbietet. Die Eckdaten weisen Typo3 als CMS-System aus, das global auf über 300.000 Webseiten Anwendung findet und unter anderem bei Philips, EDS, Volkswagen, Lufthansa, Ford, T-Online, Samsung oder der New York Times zum Einsatz kommt. Typo3 ist Open Source und Enterprise CMS zugleich und bietet jedem Typo3 Programmierer den Vorteil, über ein wirklich mächtiges Framework zu verfügen, bei dem Professionalität der Inbegriff der Software ist.

VORTEILE EINER TYPO3 INSTALLATION

Typo3 Webdesign ist unabhängig vom Betriebssystem für Windows, MacOS und Unix gleichermaßen geeignet und braucht neben dem CMS-Framework selbst für eine aktuelle Typo3 Installation zusätzlich PHP ab Version 5.2.x und eine Datenbank wie MySQL – äquivalent ab Version 5.0.x. Darüber hinaus haben Typo3 Programmierer die Wahl zwischen einer Einbettung in den bevorzugten Apache Webserver oder einem Betrieb unter Microsofts IIS oder dem freien nginx.

VOR(UR)TEILE

Das, was das Webdesign mit Typo3 zu einem wirklichen Erlebnis macht, ist das bestehende Rollenbild der Suite. Sowohl für Content-Autoren und Webdesigner, aber auch Typo3 Programmierer und SEO Spezialisten, erweisen sich die Transparenz und Usability als Segen, der die Gleichberechtigung erhält und für alle Beteiligten einfachste Bedienung an benötigte professionelle Funktionalitäten bindet. Typo3 Webdesign überrascht vor allem durch hervorragende Adaptierung von Business Logik, die trotz Open Source von der extremen Modularität des Typo-Frameworks profitiert. In Bezug auf das System-Tailoring ist Typo3 kommerziellen Produkten durch den hohen Grad an Flexibilität überlegen und kann auch kurzfristig auf Projektänderungen oder veränderte Marktanforderungen reagieren. Das Webdesign durch Typo 3 verfügt damit über ein sehr gutes TCO-ROI Verhältnis (Total Cost of Ownership/Return of Investment) und begünstigt das Bewerten von Einflussfaktoren und einer Entscheidungsfindung. Selbst für den Fall, dass es mit den vielen freien Business-Extensions doch einmal kein Weiterkommen gibt, haben Sie als Anwender die Option auf ein SEO Typo3 eines Drittanbieters, das mit rund 1500 € dann immer noch günstiger und mit mehr Komfort und Umfang ausgestattet ist, als die meisten anderen Enterprise CMS-Systeme auf dem Markt.

Kritische Stimmen sehen vor allem in dem hohen Anteil an Vorleistungen, die ein Typo3 System liefert, ein Risiko, das durchaus zu komplexen und schwierigen Codes führen kann, deren Wartbarkeit durch die Nähe zu einfachen Programmiersprachen wie HTML oder Javascript aber kaum ins Gewicht fällt. Schwieriger hingegen sind für Typo3 Programmierer Exploits von PHP und Apache Software zu handhaben, die insbesondere bei einem seltenen Auftreten als Typo-Hacks gleichermaßen das gesamte Typo3 System befallen und dann ein schnelles Reagieren für alle Projekte erfordern.

Weiterhin ist es für viele normale PHP-Entwickler problematisch, dass neue Funktionen Typo3-Systemen nur über so genannte Extensions hinzugefügt werden können. Hierfür muss die die Konfigurationssprache Typoscript beherrscht werden. Für Typoscript sind Spezialisten in Deutschland Mangelware. Das elancer-team verfügt über gleich mehrere Typo3-Entwickler. Diese arbeiten dabei auch schon mit den neuesten Typo3-Framework: Flow3.

ÜBERBLICK

Das Typo3 Framework ist ein in jeder Richtung gelungenes Multidomain-CMS-System mit eigener Skriptsprache, das mit Webshop, Weblog, Newslettersystem und seiner Business Intelligenz  letztlich auch für das elancer-team Team häufig die richtige Wahl darstellt. U.a. ist diese Website ein Typo3-System.

Mit Typo3 besitzt der Markt ein dynamisches CMS, das zu den allerersten Content-Management-Systemen überhaupt zählt. Die frühzeitige Festlegung, Typo als Enterprise CMS auszubauen, verhilft dem Framework heute zu seinem hervorragenden Ruf als technologisch fortschrittliches Produkt für die Webentwicklung. Typo3 Programmierer verfügen beim Webdesign mit Typo3 über eine stabile und zuverlässige Software, die mit den Jahren gewachsen ist und sich vor allem im E-Commerce und SEO Bereich als zukunftssichere Lösung präsentiert.

Sie suchen einen Web-Entwickler! 

 

Wir helfen gerne

Wir sind erfahrene Web-Entwickler und Web-Designer aus Köln. Seit Gründung im Jahr 2011 arbeiten wir für unsere Kunden regelmäßig mit PHP, Ruby on Rails, WordPress und Typo3.

Wir arbeiten auf Kontingent- oder Festpreis-Basis

Sie müssen nicht länger suchen, wir vermitteln Ihnen bezahlbare Agentur-Leistungen. Gerne arbeiten unsere Webentwickler auch als Teil Ihres Teams - sei es remote oder vor Ort  

Wir erstellen ein Angebot für Sie

Beschreiben Sie uns doch kurz Ihren Bedarf. Wir rufen Sie zurück, wann immer Sie Zeit haben. Fragen zu Aufwand und Komplexität eines Projektes beantworten wir natürlich kostenlos.