elancer-team-Wiki

Grundlagen zu Webentwicklung und Co...

Das elancer-team-Wiki wird größtenteils durch unseren Fachautor Stefan gestaltet. Die hier aufgeführten Artikel stammen insofern aus einer Feder, müssen daher aber auch nicht immer dem Standpunkt des gesamten elancer-teams entsprechen. Gerade die Do it Yourself -Anleitungen sind sehr für angehende elancer-team bzw. Webdesigner und Webentwickler zu empfehlen. Die Evaluierungen und Entscheidungshilfen sind z.T. noch grundlegende Einführung, z.T. aber auch bereits Kontroverse und Kommentar.

1. WEBENTWICKLUNG UND WEBDESIGN – DO IT YOURSELF

„Do it“ oder besser „do IT yourself“ steht für die Selbstbedienungs-Rubrik in unserem Wiki. Hier können Sie sich nach Herzenslust über aktuelle Themen der Webentwicklung und des Webdesigns informieren und erhalten eine erste Hilfe für ihre eigenen Lösungsansätze. Wir bieten kleine Einführung in das Erlernen von Programmiersprachen wie Java, C#, PHP und Ruby on Rails. Wir erklären den neuen HTML5 Sprachstandard, die Skriptsprache jQuery und Grundlegendes zur der Webentwicklung mit Content-Management-Systemen (CMS). Eine thematische Einführung in die Welt von Webentwicklung und Webdesign gibt Ihnen auch unser gleichnamiges Editorial „Webentwicklung und Webdesign – Do it Yourself“.

2. SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG (IN KÖLN) – HINTERGRÜNDE UND KNOW-HOW

Suchmaschinenoptimierung ist inzwischen bestimmendes Thema moderner Webentwicklung und SEO (Search Engine Optimization) ganz klar der neue Trend im Internet. Was genau hinter Begriffen wie Webdesign-SEO, SEO-Backlink und „SEO für Google“ steckt und warum sie das Geschehen einer Media Agentur beherrschen, erklären wir Ihnen hier. Als Agentur für SEO steht das elancer-team für ein professionelles SEO und saubere Suchmaschinenoptimierung, die Ihr Engagement im Web zu würdigen weiß und Google konform optimiert. Eine erste Vorstellung dessen was seriöses  SEO aus Köln bei Ihnen zu leisten vermag, finden Sie in unserem Editorial zum SEO-Kapitel „Suchmaschinenoptimierung (in Köln)“.

3. (WEB-)ENTWICKLER UND (WEB-)DESIGNER – DEFINITIONEN

In Zeiten allgegenwärtigen Wissens und Know-how ist das Humankapital eines Unternehmens und sind insbesondere seine Spezialisten und Fachkräfte wichtiger denn je. Doch was genau unterscheidet eigentlich den Webdesigner vom Mediengestalter, wer steckt hinter der Rolle des Suchmaschinenoptimierers, weshalb ist ein Programmierer nicht auch ein Software-Entwickler und warum ist der PHP-Entwickler nicht automatisch ein Web-Entwickler oder App-Developer? Auf diese Fragen möchten wir Ihnen gern in dieser Rubrik Antworten geben! Im elancer-team steht jedes Team-Mitglied für Professionalität und Qualität in seinem Aufgabengebiet – was genau es heißt, wenn SEO, Php, C# und Java, Screendesign und Online Publishing sich begegnen, erfahren Sie zur Einstimmung in unserem Editorial „(Web-)Entwickler und (Web-)Designer – Definitionen“.

4. WEBENTWICKLUNG UND WEBDESIGN – EVALUIERUNGEN

Sinn und Zweck dieses Kapitels ist die Optimierung von Projektarbeit in der Webentwicklung und Eliminieren wiederkehrender Fehlerquellen. Evaluierungen in der Webentwicklung und beim Webdesign sind ein wichtiges und mächtiges Werkzeug, deren Wert häufig erst dann erkannt wird, wenn Grundlegendes und Alltägliches aus Webdesign und Webentwicklung schleichend und unmerklich in Vergessenheit gerät. Nachlässigkeiten dieser Art sind nicht professionell und oft der Grund, wenn viel zu spät in der Projektentwicklung elementare Fragen auftauchen und ein teures Redesign und Umstrukturieren provozieren. Welche wichtigen Themen der Webentwicklung sich noch besser verinnerlichen lassen und welche Möglichkeiten Ihnen vernünftige Evaluierungen geben, darüber informiert Sie unser Editorial „Webentwicklung und Webdesign – Evaluierungen“.

5. INTERNETAGENTUR – BUSINESS SZENARIEN

Webentwicklung mit PHP und CMS sind heute gängige Standards des Marktes und verlangen von einem erfolgreichen Unternehmen ein Engagement das ebenfalls auch Social Media, Suchmaschinenoptimierung vielleicht sogar Appentwicklung für das mobile Internet professionell umsetzt. Business Szenarien dieser Art beschäftigen uns in dieser Rubrik des elancer-team-Wikis und durchleuchten typische Business Szenarien, die auch Seo und Online-Marketing, Google’s Adwords und das Geschehen mit den Google APIs mit sich bringen. Was eBusiness Kompetenz in unserer heutigen Welt bedeutet, und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, möchten wir einleitend gern in unserem Editorial „Internetagentur – Business Szenarien“ aufzeigen.

6. WEBENTWICKLUNG – ENTSCHEIDUNGSHILFEN

Neben Know-how und Professionalität sind in Webentwicklung und Webdesign vor allem funktionierende Lösungen und intelligente Strukturen gefragt und von entscheidender Bedeutung. Normen, Standards und die Verständigung auf Best Practices sind als Orientierung hilfreich, oft jedoch erst dann anwendbar, wenn erste Hürden genommen und anfängliche Fragen bereits geklärt sind. Was also, wenn bestimmte Themen der Webentwicklung bisher nicht von Interesse waren und wichtige Aspekte von Webprojekt oder Internetauftritt offen sind?! Welches Content-Management-System setz ich ein, in welcher Computersprache oder Webdialektik lasse ich entwickeln, welches Layout und Format passt überhaupt für meine Inhalte und welches Marketing- und SEO-Konzept ist überhaupt das richtige? Fragen wie diese möchte das letzte Wiki-Kapitel beantworten – einen Vorgeschmack aber liefert Ihnen unser Editorial „Webentwicklung – Entscheidungshilfen“.

Sie suchen einen Web-Entwickler! 

 

Wir helfen gerne

Wir sind erfahrene Web-Entwickler und Web-Designer aus Köln. Seit Gründung im Jahr 2011 arbeiten wir für unsere Kunden regelmäßig mit PHP, Ruby on Rails, WordPress und Typo3.

Wir arbeiten auf Kontingent- oder Festpreis-Basis

Sie müssen nicht länger suchen, wir vermitteln Ihnen bezahlbare Agentur-Leistungen. Gerne arbeiten unsere Webentwickler auch als Teil Ihres Teams - sei es remote oder vor Ort  

Wir erstellen ein Angebot für Sie

Beschreiben Sie uns doch kurz Ihren Bedarf. Wir rufen Sie zurück, wann immer Sie Zeit haben. Fragen zu Aufwand und Komplexität eines Projektes beantworten wir natürlich kostenlos.