Praktikum beim elancer-team Team

Ein Erfahrungsbericht von Dennis

Mein Name ist Dennis. Ich bin Bachelor Student im 3. Semester der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Um mich beruflich zu orientieren und Praxiserfahrungen zu sammeln, absolviere ich derzeit ein sechsmonatiges Praktikum bei der HGH Media for Markets UG, oder genauer beim Projekt elancer-team Team. Ich habe diese Stelle ganz klassisch bei einem bekannten Jobportal für Studenten gefunden und habe mich von der Beschreibung der Arbeit in einem Start-Up Unternehmen gleich angesprochen gefühlt. Im spontanen Vorstellungsgespräch war ich mit allen Beteiligten auch schnell beim „Du“  und aufkommende Fragen auf beiden Seiten konnten schnell geklärt werden. Kurze Zeit später konnte ich mich dann über ein positives Signal freuen. Auch bei meinem Antrittstermin war das elancer-team Team sehr flexibel, sodass meinem Beginn nichts mehr im Weg stand.

Ich habe mich beim Elancer Team beworben, weil ich mich in der Praxis informieren wollte, welche Berufsrichtung für mich die beste ist. Immerhin ist das Studienfach Betriebswirtschaftslehre nicht besonders speziell und sich während des Studiums für einen späteren Beruf zu entscheiden, fand ich sehr schwierig. Deswegen habe ich mir ein kleineres Unternehmen in der IT Branche gesucht, wo ich in die verschiedensten Bereiche einmal reinschauen kann. Diese Erwartung hat das Praktikum auch voll erfüllt. Nach einer Einarbeitungsphase und dem Kennenlernen aller Mitarbeiter konnte ich mir von der Buchhaltung bis zum Personalmanagement und vom Online Marketing bis zum Vertrieb alles genau anschauen und selbst mit entscheiden,  in welchem Bereich ich mehr Aufgaben übernehmen möchte und in welchem eher weniger.

Was mir ebenfalls hier sehr gut gefällt ist, dass meine Ideen und Vorschläge jederzeit ernst genommen und nachverfolgt werden, ich als gleichberechtigt behandelt werde und meine Arbeit einen wirklichen Beitrag zum Unternehmen leistet. Mit der Zeit konnte ich kleinere Projekte selbst übernehmen und hieran sehr selbständig arbeiten. Ich konnte Budgets selbst einteilen und über andere Ressourcen verfügen. Mittlerweile interessiere ich mich immer mehr für das Thema Online Marketing und Suchmaschinenoptimierung. Hier kann ich mich bei den verschiedenen internen und externen Projekten voll „austoben“. Auch dank neuer Projekte wie zum Beispiel wordpress-helden.net konnte ich alle Stadien eines solchen Online-Projekts genauer kennenlernen und erfahren, auf was es bei solchen Unternehmungen ankommt.

Mein Alltag beginnt meist relativ spät, da die meisten Arbeitskollegen ebenfalls keine Frühaufsteher sind. Dann überprüfe ich meistens meine Mails, da ich viele Marketing Partnerschaften selbständig durchführe. Im weiteren Verlauf kontaktiere ich andere Webmaster für solche Partnerschaften und erledige kleinere anfallende Arbeiten, wie zum Beispiel Anschreiben oder Bewerbervorauswahlen. Natürlich darf zwischendurch auch eine Partie Kicker nicht fehlen. Rund um den Jahreswechsel arbeite ich ebenfalls viel an dem Jahresabschluss, wobei ich die Grundlagen der Buchhaltung einmal praktisch anwenden konnte. Obwohl mein Arbeitstag auch relativ spät wieder endet, bin ich trotzdem schnell zuhause, da die Verkehrsanbindung sehr gut ist. Insgesamt sind die Arbeitszeiten sehr flexibel, sofern ich insgesamt die richtige Zahl an Stunden leiste und meine Aufgaben erledigt sind.

Alles in allem kann ich sagen, dass  meine Erwartungen an das Praktikum voll erfüllt wurden. Ich lerne, mein theoretisches Wissen auf die Praxis anzuwenden und die faire Vergütung ermöglicht mir eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit. In Zukunft werde ich neben dem Studium als Werkstudent beim elancer-team Team bleiben, um noch weiter Erfahrungen sammeln zu können. Darum kann ich das elancer-team Team als Arbeitgeber gerade für junge Leute und Studenten sehr empfehlen.