Studie zeigt: Jede vierte Website nutzt WordPress
Wir haben es schon lange geahnt, aber nun ist es amtlich: WordPress ist das mit Abstand beliebteste Content Management System. Das ergab eine Studie des Webanalyse-Spezialisten W3Techs, nach der WordPress einen Marktanteil von 25% erreicht hat. Die Daten der Studie zeigen, welch rasantes Wachstum WordPress in den vergangenen Jahren hingelegt hat: Von 13,1% Marktanteil in 2011 steigerte sich das CMS kontinuierlich und ließ Konkurrenten wie Joomla oder Drupal immer weiter hinter sich.
Die Studie macht deutlich, dass WordPress längst nicht mehr ein CMS für kleine Privatblogs ist. Jede vierte Website nutzt das System – darunter auch Großformate wie die Seite der Time. Das ist auch nicht weiter verwunderlich. WordPress bietet viele Vorteile: In der Grundversion kostenlos, bietet es optimale Bedingungen für das Erstellen kleiner privater WordPress-Seiten. Das große Angebot kostenpflichtiger Themes und Plugins liefert aber auch professionelle Lösungen für den Business-Bereich. Die intuitive Bedienbarkeit erleichtert die Pflege der Seite und verlangt kaum technische Kenntnisse vom Nutzer. Auch das elancer-team arbeitet gern mit WordPress und hat sowohl kleine als auch große Projekte erfolgreich mit diesem CMS umgesetzt.
Nachteil der wachsenden Beliebtheit: Auch Hacker nehmen WordPress-Seiten mehr und mehr in den Fokus ihrer Angriffe. Regelmäßige Updates und weitere Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer WordPress-Seite zu erhöhen, sind daher ratsam. Gerne berät Sie das elancer-team ausführlich zu diesem Thema.